Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaWikic
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
==Bachelorstudiengang Information, Medien und Kommunikation==
==Bachelorstudiengang Information, Medien und Kommunikation==


Der [https://wikic.cm.bimk22.ditm.at/wiki/index.php/Hauptseite Bachelorstudiengang Information, Medien und Kommunikation Information] an der  [[FH Burgenland]] bietet eine Ausbildung für alle, die sich für professionelle Kommunikation über moderne Medien interessieren. Von Text über Foto bis hin zu Video und Audio erstreckt sich das Studium über die gesamte Bandbreite kreativer Content-Erstellung. Der Fokus liegt dabei auf der Ausbildung von Experten und Expertinnen für den Online-Bereich.
Der [https://wikic.cm.bimk22.ditm.at/wiki/index.php/Hauptseite Bachelorstudiengang Information, Medien und Kommunikation Information] an der  [https://www.fh-burgenland.at FH Burgenland] bietet eine Ausbildung für alle, die sich für professionelle Kommunikation über moderne Medien interessieren. Von Text über Foto bis hin zu Video und Audio erstreckt sich das Studium über die gesamte Bandbreite kreativer Content-Erstellung. Der Fokus liegt dabei auf der Ausbildung von Experten und Expertinnen für den Online-Bereich.


Dieses Studium im Bereich Informationstechnologie des  [[Departements]] verwebt eng die drei Begriffswelten Information, Kommunikation und Medien. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die multimediale und crossmediale Arbeit gelegt, wobei sich die Studierenden auf das Leitmedium der Gegenwart und Zukunft – das Online-Medium – spezialisieren. Im Zentrum steht stets der Inhalt als digitaler Content, der durch eine einzigartige Kombination von zukunftsorientierten Themenfeldern in den [[Fächer]] Social Media, Online-Kommunikation, Digitales Marketing, Informationsdesign, multimedialem Arbeiten und Datenanalyse ergänzt wird.
Dieses Studium im Bereich Informationstechnologie des  [[Departements]] verwebt eng die drei Begriffswelten Information, Kommunikation und Medien. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die multimediale und crossmediale Arbeit gelegt, wobei sich die Studierenden auf das Leitmedium der Gegenwart und Zukunft – das Online-Medium – spezialisieren. Im Zentrum steht stets der Inhalt als digitaler Content, der durch eine einzigartige Kombination von zukunftsorientierten Themenfeldern in den [[Fächer]] Social Media, Online-Kommunikation, Digitales Marketing, Informationsdesign, multimedialem Arbeiten und Datenanalyse ergänzt wird.

Version vom 5. Dezember 2023, 10:34 Uhr

Bachelorstudiengang Information, Medien und Kommunikation

Der Bachelorstudiengang Information, Medien und Kommunikation Information an der FH Burgenland bietet eine Ausbildung für alle, die sich für professionelle Kommunikation über moderne Medien interessieren. Von Text über Foto bis hin zu Video und Audio erstreckt sich das Studium über die gesamte Bandbreite kreativer Content-Erstellung. Der Fokus liegt dabei auf der Ausbildung von Experten und Expertinnen für den Online-Bereich.

Dieses Studium im Bereich Informationstechnologie des Departements verwebt eng die drei Begriffswelten Information, Kommunikation und Medien. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die multimediale und crossmediale Arbeit gelegt, wobei sich die Studierenden auf das Leitmedium der Gegenwart und Zukunft – das Online-Medium – spezialisieren. Im Zentrum steht stets der Inhalt als digitaler Content, der durch eine einzigartige Kombination von zukunftsorientierten Themenfeldern in den Fächer Social Media, Online-Kommunikation, Digitales Marketing, Informationsdesign, multimedialem Arbeiten und Datenanalyse ergänzt wird.

Organisationsformen

Dieser Studiengang wird als Vollzeit Studium oder berufsbegleitendes Studium angeboten.

Studiengangsleiter Michael Zeiller

Csm Zeiller Michael Druck 7b2d56f54d.jpeg