Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaWikic
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
                                                     [[file:Csm_Zeiller_Michael_Druck_7b2d56f54d.jpeg]]
                                                     [[file:Csm_Zeiller_Michael_Druck_7b2d56f54d.jpeg]]
        
        
     "Wir sind hochgradig mobil, arbeiten in Teams, kommunizieren in und mittels vielfältiger Medien – insbesondere Onlinemedien. Die Gesellschaft und die    
     "Wir sind hochgradig mobil, arbeiten in Teams, kommunizieren in und mittels vielfältiger Medien – insbesondere Onlinemedien.  
                                    Arbeitswelt brauchen vielseitige KommunikationsspezialistInnen – und wir bilden diese aus."
          Die Gesellschaft und die Arbeitswelt brauchen vielseitige KommunikationsspezialistInnen – und wir bilden diese aus."

Version vom 25. November 2023, 11:24 Uhr

Bachelorstudiengang Information, Medien und Kommunikation

Bachelorstudiengang Information, Medien und Kommunikation In diesem Studium sind Sie richtig, wenn Sie gerne über moderne Medien professionell mit Menschen kommunizieren wollen, kreativ sind, interessiert an neuen Medien und neuen Technologien sind und gerne Content erstellen – von Text über Foto zu Video und Audio. Das Bachelorstudium bildet Informations- und KommunikationsexpertInnen für den Online-Bereich aus und vermittelt ein breitgefächtertes Basiswissen für vielfältige Anwendungsfelder in der digitalen Kommunikation.

Dieses Studium verwebt eng die drei Begriffswelten Information, Kommunikation und Medien, indem Sie multimedial und crossmedial arbeiten und sich auf das Leitmedium der Gegenwart und der Zukunft – das Online-Medium – spezialisieren. Im Mittelpunkt steht immer der Inhalt als digitaler Content, der durch eine einzigartige Kombination von zukunftsorientierten Themenfeldern wie Social Media, Online-Kommunikation, Digitales Marketing, Informationsdesign, multimedialem Arbeiten und Datenanalyse ergänzt wird.

Studiengangsleiter Michael Zeiller

                                                    Csm Zeiller Michael Druck 7b2d56f54d.jpeg
     
    "Wir sind hochgradig mobil, arbeiten in Teams, kommunizieren in und mittels vielfältiger Medien – insbesondere Onlinemedien. 
         Die Gesellschaft und die Arbeitswelt brauchen vielseitige KommunikationsspezialistInnen – und wir bilden diese aus."